Wir über uns

Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Bergstraße

Die Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Bergstraße versteht sich als Vernetzungsstelle für Engagierte, Professionelle und Institutionen. Sie wird unterstützt vom Kreis Bergstraße und finanziell gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen. Sie ist Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft der hessischen Selbsthilfekontaktstellen.

Weiterlesen...

Was ist eine Selbsthilfegruppe

In Selbsthilfegruppen kommen Menschen zusammen, die sich in gleicher Lebenslage befinden, die gleiche Krankheiten oder Behinderungen haben oder sich mit ähnlichen sozialen oder psychischen Problemen beschäftigen mit dem Ziel sich gegenseitig zu helfen.

Weiterlesen...

Selbsthilfegruppe gründen
Wir helfen Ihnen bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe

Profitieren Sie von mehr als 10 Jahren Erfahrung und einem Netzwerk von über 200 Selbsthilfegruppen. Wir helfen Ihnen bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe.

Weiterlesen...

Aktuelle Veranstaltungen

2023 07.10

Infoveranstaltung zu Lipödem

07.10.2023 / 11:00-18:00 Uhr
Darmstadt

Informationen zum Krankheitsbild und den Behandlungsmöglichkeiten sowie eine Chance sich zu vernetzen und auszutauschen.

  • Körperstraffung
  • Bewegung
  • Achtsamkeit
  • konservative Therapie und apperative Kompression
  • Magen-Op, Stadium 3 Regulierung
  • Diagnose und konservative therapie
  • Grad der Behinderung als Nachteils-Ausgleich
2023 14.10

Seminar „Stressmanagement in der Selbsthilfegruppe – eine gesunde Balance finden“

14.10.2023 / 10:00-16:00 Uhr
Mannheim

Wer sich in Selbsthilfegruppen engagiert, bringt dafür oft eine Menge Zeit auf. Insbesondere Leiter:innen von Selbsthilfegruppen haben viele Aufgaben: Gruppentreffen organisieren und häufig auch leiten, andere Betroffene beraten oder auf Veranstaltungen die eigene Gruppe präsentieren. Da kommt vieles andere häufig zu kurz, es gibt keine „gesunde Balance“ mehr.
Wie kann ich diese gesunde Balance wiederherstellen? Was kann ich tun, um zukünftig stressige Situationen gut zu meistern? Welche Übungen gibt es, die akut in stressigen Situationen für mehr Ruhe und Gelassenheit sorgen? Und wie schaffe ich es, die mir zu Verfügung stehende Zeit besser einzuteilen ohne ständig unter Zeitdruck zu geraten? Diese und weitere Fragen sollen beim Seminar beantwortet werden.

Anmeldung bis 30.09.2023

Kosten: 15 EUR, (Vereinsmitglieder Gesundheitstreffpunkt Mannheim: 12 EUR)

2023 25.10

Vortrag "Prophylaxe bei Schlaganfall"

25.10.2023 / 19:15-20:30 Uhr
Bürstadt

Referent: Dr. Alfred Döring,

Diabetologe

Gem. Praxis, Bürstadt

anschl. Austausch


Die Selbsthilfekontaktstelle wird gefördert durch die Selbsthilfeförderung Hessen und den Kreis Bergstraße.