Aktuelle Veranstaltungen
Vortragsveranstaltung mit Dr. med. Sascha Schuler, Schmerztherapeut, Schwetzingen/Mannheim
10.06.2023 / 14:30-18:00 Uhr
Mannheim
Vortrag "Vorsorgevollmacht und Betreuung"
14.06.2023 / 19:15-21:30 Uhr
Bürstadt
Fr. Brigitte Daiker-Neumann, Rechtsanwältin und Notarin,
Kanzlei Bürstadt
anschließend Austausch
"Eisberg oder Chamäleon - was ist Zöliakie?"
15.06.2023 / 17:00-19:00 Uhr
Mannheim
Dr. med. Stepahnie Baas
In dem Vortrag über Zöliakie geht es um die vielfältigen Formen der Krankheit und welche die ersten Schritte sind, die man machen sollte, um sie festzustellen. Ferner wird erklärt, wie eine glutenfreie (ohne das Eiweiß, das in Getreidekörnern enthalten ist) für die Betroffenen ausssieht und warum es wichtig ist, diese einzuhalten. Da Essen aber nicht nur satt machen soll, sondern auch das soziale Leben bereichert, gibt es Anregungen, was Familie und Freunde tun können, um die Betroffenen zu unterstützen.
Diskussion mit:
Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V.
21. Tag der Selbsthilfegruppen im Kreis Bergstraße
18.06 bis 18.02, 10:00-12:00 Uhr
Viernheim
Die Selbsthilfegruppen aus dem Kreis Bergstraße oder Gruppen, die sich der Selbsthilfekontaktstelle Bergstraße angeschlossen haben, stellen sich vor.
„Was ist Achtsamkeit?“Einladung zu dem aktiven Vortrag mit Wiebke Kronz
14.07.2023 / 18:00-20:00 Uhr
Reichelsheim
Ist es in Mode oder ist es sinnvoll? Brauche ich Achtsamkeit? Wenn ja: Wofür, wie und was passt überhaupt z mir? Weniger Druck, mehr Intuition. Weniger Plaktiv, mehr gelebt. Wie kann ich mit mir und meinem Körper "achtsam" umgehen? Wir lernen Wiebkes Weg mit ihrer Interpretation von Achtsamkeit kennen.Uns erwartet ein Vortrag mit keinen Übungen zum Ausprobieren und einem winzigen Werkzeugkasten für den Alltag.
https://www.shg-apd.de/index.html#vas & https://www.facebook.com/events/663137642317107
Vortrag: "Wie sich der Klimawandel auf die Gesundheit auswirkt."
17.08.2023 / 17:00-19:00 Uhr
Mannheim
Prof. Dr. med. Erhard SiegelÄrztl. Dir., Chefarzt Gastroenterologie,
Diabeteologie, Endokrinologie& Ernährungsmedizin St.
Josephskrankenhaus Heidelberg
Bis zum Ende des 21. Jahrhunderts erwartet man, dass es dreimal so viele Hitzewellen und heiße Tage in Deutschland geben wird wie jetzt. Besonders gefährlich ist das für Kleinkinder, alte und kranke Menschen. Durch die Hitze verändern sich z. B. die Wirkstoffe von Medikamenten, die Menschen einnehmen müssen. Das kann dazu führen, dass der Körper mit der Hitze nicht gut zurecht kommt. Dieser Vortrag will besonders gefährdete Menschen und ihre Angehörige informieren, wie sie sich besser schützen und unerwünschte Azneimittelwirkungen durch fachliche Berataung vermeiden können.
Diskussion mit:
- Schlaganfall gruppe Kreis Bergstraße
- Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Treffpunkt Mannheim
- Selbsthilfegruppe Diabetikerstammtisch Heidelberg
Vortrag "Adipositas"
30.08.2023 / 19:15-20:30 Uhr
Bürstadt
Referent: Dr. Karl Wilhelm Klingler
Internist
Int. Gemeinschaftspraxis, Lampertheim
anschließend Austausch
Vortrag "Was bietet Diabetiker Hessen?"
27.09.2023 / 19:15-20:30 Uhr
Bürstadt
Referent: N.N..
Diabetiker Hessen
Landesvorstand, Schwalmstadt
anschließender Austausch
Vortrag "Prophylaxe bei Schlaganfall"
25.10.2023 / 19:15-20:30 Uhr
Bürstadt
Referent: Dr. Alfred Döring,
Diabetologe
Gem. Praxis, Bürstadt
anschl. Austausch
Vortrag "Innere Organe und Neuropathie"
29.11.2023 / 19:15-20:30 Uhr
Bürstadt
Referent: Dr. Jens Braun,
Diabetologe
Gem. Praxis, Heppenheim
anschl. Austausch